Konfliktmanagement
Konflikte rechtzeitig erkennen & klären
Haus der Führungskräfte
Alfredstr. 77/ 79
45130 Essen
04.04.2019
10:00 bis 17:00 Uhr
Mitglieder: 595,00 €
Nichtmitglieder: 815,00 €
Beschreibung
Konfliktmanagement – Konflikte rechtzeitig erkennen & klären
Konflikte sind anstrengend, führen zu Auseinandersetzungen und uns an unsere Grenzen. So gerne wir
Konflikten aus dem Weg gehen möchten, sie sind im privaten und im beruflichen Leben alltäglich. In dem
Seminar lernen Sie, Spannungen frühzeitig zu erkennen und Sie reflektieren Ihre eigene Einstellung zu
Konflikten. Mit wirkungsvollen Techniken erlernen Sie einen konstruktiven Umgang mit Konflikten.
Inhalte:
Konflikte erkennen und analysieren
- Konflikte in der betrieblichen Praxis
- Konfliktursachen, -symptome und -arten
- Dynamik der Konflikteskalation
Einstellung zu Konflikten
- Die eigene Einstellung zu Konflikten erkennen
- Konfliktstile im Spannungsfeld Mensch – Umwelt
Konfliktlösungstechniken
- Ausstieg aus der Konfliktspirale
- Gesprächs- und Kommunikationstechniken in Konflikten
- Umgang mit Widerständen
Methoden:
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Fallbeispiele, Feedback
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die Konflikte lösen müssen und wollen
Nutzen:
Die Teilnehmer erhalten Hintergrundinformationen über die Entstehung von Konflikten und setzen sich
konstruktiv mit dem Thema auseinander. Sie lernen wirksame Handlungsmöglichkeiten zur
Konfliktlösung kennen und entwickeln eigene Umgangsstrategien mit Konflikten.
Ihre Referentin:
Profil Dr. rer. pol. Angelika Eichenlaub
Diplom-Kauffrau, Mediatorin, Coach
Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn,
Tätigkeit als Produktmanagerin in einem mittelständigen Industrieunternehmen,
anschließend wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana Universität Lüneburg.
Promotion zum Dr. rer. pol. im Themengebiet Vertrauensaufbau im Rahmen virtueller
innerbetrieblicher Kommunikation. Tätigkeit am Institut für Unternehmensentwicklung
am Lehrstuhl Kommunikation und PR an der Leuphana Universität Lüneburg.
Weiterbildungen in den Bereichen Coaching und Mediation.
18 Jahre Lehrerfahrung an Universitäten und Fachhochschulen u.a. in den Bereichen
Kommunikation, Unternehmensführung, Konfliktbearbeitung, Öffentlichkeitsarbeit,
Empirische Sozialforschung. Zahlreiche Veröffentlichungen und Forschungsprojekte
in den Bereichen Vertrauensaufbau, Identitätsmanagement, Erfolgsfaktoren von
KMU, Organisationaler Wandel.
Seit 2013 selbständige Unternehmensberaterin mit den Arbeitsschwerpunkten
Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung, Coaching und Training zu den
Themen Kommunikation, Konfliktbearbeitung, Vertrauensaufbau, Unternehmensführung-
und Gründung, berufliche Neuorientierung. Einsatz diagnostischer
Instrumente zur Personal- und Organisationsentwicklung.
Philosophie:
„Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.“
Johann Wolfgang von Goethe